
Übungsabend mit Hara & Schwert
Der Schwertabend eröffnet den Raum für ein Üben, dem Dranbleiben, sich wieder neu ordnen und einen intensiveren Kontakt mit dem Schwert. Durch die Wiederholungen der Bewegungsabläufe fördern wir unsere Achtsamkeit und geben uns die Erlaubnis zu spüren, was in unserem Herzen passiert. Mit jedem Schnitt und Stich werden wir feiner in unseren Bewegungen, im fühlenden Tun und stehen damit klarer, präsenter und entschiedener in unserem Leben.
Elemente der Schwertabende sind:
- Zeiten in der Stille
- Schwertübungen
- Körperübungen (Hara)
- Hinführende Impulse
- Austausch und persönliches Gespräch
Ich begleite achtsam den Schwertabend, gebe Anleitungen und Impulse zu den einzelnen Schwert- und Hara- Übungen. An diesem Abend besteht die Möglichkeit die Schwertarbeit kennen zu lernen. Interessierte können so ihren persönlichen Zugang zum Schwertweg entdecken..
Die Schwertarbeit eignet sich für Frauen und Männer. Wir üben in Einzel- und Partnerübungen, sowohl mit dem Bokken (japanische Holzschwerter) als auch mit dem Katana (japanisches Samuraischwert). Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Übungsschwerter werden gestellt. Bewegungsfreundliche Kleidung bitte mitbringen. Wir üben möglichst barfuß (oder in Strümpfen).
Anmeldung per E-Mail an ulrich@schwertweg.de oder Telefon: 0157 58060659
Seminarort
Seminarraum Kokoro
In der Wanne 9 · 74626 Bretzfeld-Unterheimbach
Preis
35 €