Ausbildung Initiatische Schwertarbeit
Wir leben in Zeiten des Wandels.
Wandel bedeutet Veränderung, die Idee des Voranschreitens und der Weiterentwicklung.
In diesem Wandel liegt eine Suche nach etwas Tieferem, einer inneren und geistigen Entwicklung. Der Weg dahin beginnt bei dir und deinem "Erkenne Dich selbst".
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass du eingeladen wirst, dir noch tiefer, offener und ehrlicher zu begegnen. Der Weg führt nach innen und du erfährst so deine eigenen Weisheiten. Auf dem Weg zeigt sich dir, wer du wirklich bist, was dich ausmacht und welche Fähigkeiten in dir sind. Diese Art der Ausbildung bedeutet dabei nicht, Methoden zu kopieren und sich mit theoretischem Wissen zu füllen, sondern vielmehr, deinen Weg zu deinen eigenen Erkenntnissen zu beschreiten.
Die Ausbildung endet nicht nach den gemeinsamen Ausbildungstagen. Sie fordert dich auf, die innere Arbeit, die Arbeit mit Schwert & Hara in dein tägliches Leben zu integrieren und so zu einem fortlaufenden Prozess werden zu lassen. So kann noch mehr Wahrhaftigkeit und Liebe in Dein Leben kommen.
Voraussetzungen für die Ausbildung
Die Ausbildung zur Initiatischen Schwertarbeit baut auf den vielfältigen und vielschichtigen Erfahrungen aus deiner eigenen Schwertarbeit auf.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Ausbildungsgruppe sind Erfahrungen in der Initiatischen Schwertarbeit, sowie die Teilnahme an Seminaren und/oder Einzelbegleitungen mit Ulrich Horender.
Für wen ist die Ausbildung
- Für Menschen, die sich im Sinne der eigenen Person weiterentwickeln möchten
- Für Menschen, die in einen tieferen Prozess einsteigen möchten
- Für Menschen mit pädagogischen, therapeutischen, seelsorgerischen, beratenden Berufen
- Für Meditationsleiter, Coaches, Berater, Führungsverantwortliche
Ziel der Ausbildung
Auf der Basis des eigenen Erfahrungsprozesses wird die Initiatische Schwertarbeit so erfahrbar wie möglich gemacht. Dem eigenen Weg wird so ein fundierter und
bewusster Boden gegeben. Das tiefe Verständnis des eigenen Wegs kann deine Grundlage sein, andere Menschen / Gruppen zu begleiten.
Mit der Ausbildung zur Lehrerin / Lehrer Initiatischen Schwertarbeit bist du befähigt, Menschen, Gruppen, Teams, Führungskräfte auf einer ganzheitlichen Ebene zu unterstützen und zu begleiten. Du kannst unabhängig und selbstständig sein, mit Gesundheitszentren, Bildungseinrichtungen oder anderen Fachstellen zusammenarbeiten. Du hast die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten in unterschiedlichen beruflichen und privaten Kontexten einzusetzen und Menschen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen.
Aus den Inhalten
- Die innere Kraft. Hara als Kraftquelle
- Körperwahrnehmung und Körperhaltung
- Leibarbeit
- Meditationen
- Atmung / Intuition
- Das Schwert führen
- Erlernen von 5-6 Katas
Aus den Inhalten
- Das Schwert als Spiegel
- Wahrnehmen von Sprache und deren Bedeutung
- Erkennen von Grenzen, Nähe/Distanz, Glaubenssätze
- Reflexion der eigenen Wahrnehmung
- Integration des Erlebten und Erfahrenen
- Seminare / Übungseinheiten planen und durchführen
- Klienten in der Einzelbegleitung
Rahmenstruktur
- 3 Ausbildungsjahre
- 5 Einheiten pro Jahr
- Insgesamt 16 Ausbildungseinheiten
- Jeweils Donnerstag bis Sonntag
Arbeitsformen
- Einzel-, Partner und Gruppenübungen
- Reflektierende und begleitende Gespräche
- Entspannungs- und Meditationsübungen
- Planen, entwickeln und durchführen einer eigenen Übungseinheit und anschließender Reflexion
- Verfeinerung zwischen den Ausbildungseinheiten zu Hause
Ausbildungsjahre
- 2026 - 1 Ausbildungseinheit
- 2027 - 5 Ausbildungseinheiten
- 2028 - 5 Ausbildungseinheiten
- 2029 - 5 Ausbildungseinheiten (letzte Einheit ist Abschluss)
Flyer Ausbildung
Download: Ausbildung Initiatische Schwertarbeit
Abschluss
Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Zertifikat
Lehrerin / Lehrer für Initiatische Schwertarbeit
Ausbildungsort
Benediktushof Münster
Christliche Meditations- und Begegnungsstätte e.V.
Verth 41 | 48157 Münster | www.benediktshof.de
Start der Ausbildung:
19. November bis 22. November 2026
Weitere Informationen
Ulrich Horender
Mobil: 01520.58025993
ulrich@schwertweg.de
Kosten pro Wochenende:
420,00 € zzgl. 150,00 € Übernachtung
Ausbildungserlaubnis
Es ist mir eine große Ehre von meinem Lebens- und Schwertlehrer Günther Maag-Röckemann die Erlaubnis erhalten zu haben, das Erfahrene und Gelernte in der Ausbildung
zur Initiatischen Schwerarbeit weitergeben zu dürfen.